Ausflugsziele
Entdecken Sie den Bayerischen Wald im Urlaub: Burgen, Ruinen, Nationalpark, Berge und Wälder sind ideale Ausflugsziele im Bayrischen Wald!
Entdecken Sie den Bayerischen Wald im Urlaub: Burgen, Ruinen, Nationalpark, Berge und Wälder sind ideale Ausflugsziele im Bayrischen Wald!
Zu den beliebesten Ausflugszielen im Bayerischen Wald zählt der Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald.
Sportliche Urlaubsgäste finden im Bayerischen Wald viel Abwechslung: Kanufahren, Tennis, Nordic-Walking, Klettern u.v.m.
Der Bayerische Wald bietet Badespaß für die ganze Familie in zahlreichen Hallenbäder, Thermalbädern mit Saunalandschaft sowie Naturbadeseen!
Freuen Sie sich auf einen besonderen Festspiele im Bayerischen Wald mit traumhaften thematischen Vorlagen, immenser Spielfreude und Musik!
Erleben Sie Golf-Naturerlebnisse auf zahlreichen herrlich angelegten Golfplätzen in der Golf-Region Bayerischer Wald.
Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege laden zu abwechslungsreichen Radtouren durch den Bayerischen Wald ein
Der Bayerische Wald - das Grüne Dach Europas - ist ein Paradies für Wanderer! Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft auf zahlreichen Wanderwegen.
Erleben Sie die winterlich verzauberten Bayerwaldberge beim Wintersport. Der Bayerische Wald bietet zahlreiche Skigebiete für alle Ansprüche.
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche ist ein historisches Silber- und Flußspatbergwerk und gilt als das älteste im Bayerischen Wald.
Folgen Sie uns hinab in die Tiefe des Ossergebirges und erleben Sie dort Bergwerk pur. Umgeben von der abenteuerlichen Magie des 500-jährigen Silberbergbaus wird Ihr Besuch der „Fürstenzeche“ für Sie und Ihre Kinder zum einzigartigen Erlebnis.
Die Bergwerksbefahrung führt Sie über die oberste Sohle vorbei an erzführenden Mineralgängen und über einen Bremsberg bis in eine Tiefe von etwa 47 Metern.
Erleben Sie bleiglanz-imprägnierten Wände, fluoreszierende Mineralgänge und alte Holzausbauten bis hin zur Ortsbrust im Querschlag.
Die Ausstellung im „Glück auf!“ - Stüberl mit glitzernden und bunten Mineralien beeindruckt Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Der Luftkurort Lam im Lamer Winkel liegt zentral im Bayerischen Wald am Fuße der Bayerwaldberge Osser und Arber im Landkreis Cham.
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche finden Sie im Lamer Ortsteil Buchet.
Von Lam aus erreichen Sie das Besucherbergwerk Fürstenzeche wie folgt:
Danach biegen Sie rechts in die Zechenstraße ab und fahren diese bis zum Ende, wo Sie den Parkplatz „Besucherbergwerk Fürstenzeche“ finden. Ab hier sind es noch ca. 200 Meter Fußweg bis zum Eingang des Bergwerks. Die genaue Adresse lautet Zechenstraße 16, 93462 Lam
Öffnungszeiten:
Das Besucherbergwerk hat ab den Osterferien bis Mitte November und in den bayerischen Sommerferien an 4 Tagen in der Woche geöffnet.
Während der bayerischen Schulferien Fasching, Ostern, Pfingsten, Herbst und Weihnachten ist täglich geöffnet.
Öffnungstage und weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Website: www.bergwerk-fuerstenzeche.de
Sonderführungen auf Anfrage!
Anmeldung und Anfragen:
Besucherbergwerk „Fürstenzeche“
- Verwaltungsstelle –
Tourist-Info Lam
Marktplatz 1
93462 Lam
Tel.: 09943/ 777
E-Mail: info@bergwerk-fuerstenzeche.de
Dieses Freizeitthema wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Wellness Hotels in Bayern
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Bayern).