Englmarer Hof **** in St. Englmar, Bayerischer Wald
Ferienwohnung in St. Englmar
DTV
Angebot
Frühlingszauber
7-Tages-Angebot gültig vom 14.03.2025 - 11.04.2025
7 Nächte wohnen = 6 Nächte bezahlen! Wohnen in einer gepflegten und gemütlichen Ferienwohnung
Leistungsumfang:
1 Woche inkl. Endreinigung und Wäsche in einer gepflegten Ferienwohnung mit 60 qm und 2 Schlafzimmer. Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden und die ersten Knospen sprießen, ist ein Kurzurlaub im Bayerischen Wald immer eine gute Idee. Genießen Sie ein paar erholsame Tage in unserer Wohnanlage und erleben Sie den Bayerischen Wald von seiner schönsten Seite. Egal ob zu zweit oder mit der ganzen Familie, Sie werden sich in unseren gemütlichen Ferienwohnungen sicherlich wohlfühlen.
Zusatzkosten: Kurtaxe (Erwachsene 2,30, Kinder von 6-15 J. 1,40) und Zuschlag aktiv-Card (1,50) viele Eintritte kostenlos - pro Person und Übernachtung. Für Kinder ab 4 Jahren berechnen wir auch nur für 6 ÜB 14,00 und für einen zusätzlichen Erwachsenen (ab 16 Jahren) 17,00 p.P./ÜB
336,00 Eur 7 ÜB für 2 Personen
Sommer
Sommerurlaub in St. Englmar
Die Urlaubsregion St. Englmarer bietet vielerlei Freizeitvergnügen.
Der Kurpark ist ein Erlebnis für alle Erholungssuchende und Naturliebhaber. Ein Kleinod ist die "Alte Mühle" mit Bauernladen, historischer Mühle, Kleintieren und viel interessantes über das bäuerliche "Drumherum".
Der Naturbadeweiher bietet Badespaß für die ganze Familie. Es erwartet sie ein großer Badesteg, sonnige Liegewiese, Umkleideräume und ein Kiosk für den kleinen Hunger. Auch die Kneippanlage lädt zum Verweilen ein.
Bei der Sommerrodelbahn erleben Sie viel Spaß auf der längsten Rodelbahn im Bayerischem Wald. Zur Freude der Kid`s gibt es noch Rutschbahnen, Abenteuerspielplatz, Tretrollerbahn, Elektroautobahn und einen Streichelzoo.
Im Wald-Wipfel-Weg in 30 m Höhe über den Baumwipfeln haben Sie einen faszinierenden Ausblick in den Bayerischen Wald. Die Natur mit ihrer einzigartigen Schönheit liegt Ihnen zu Füßen.
Der neue Kletterwald in St. Englmar bietet 5 Fun-Parcours und einen Kleinkind-Parcours mit einer Gesamtlänge von ca. 1 km und 50 verschiedenen Elementen.
125 km markierte Wanderwege durch Wald und Wiesen laden ein die Natur zu genießen. Es werden auch geführte Wander- und Nordic Walking-Touren angeboten.
Für sportlich ambitionierte Gäste bietet sich ein 300 km Mountainbike-Streckennetz an.
Möchten Sie die Natur hoch zu Ross erkunden, so kann man das bei zwei Reitställen machen.
Erleben Sie unsere einzigartige Natur beim Wandern, auf dem Rad oder hoch zu Ross. Erkunden Sie die faszinierende Bergwelt des Bayerischen Waldes.
Ein herzliches Grüß Gott aus St. Englmar
Winter
Winter in St. Englmar
St. Englmar verspricht Winterzauber pur. Die faszinierende Natur des Bayerischen Waldes bietet Winterfreuden in vielfältigsten Formen.
Unsere Urlaubsregion bietet Ihnen 12 Skilifte, davon 5 mit Flutlicht und 4 mit Beschneiungsanlage. Außerdem einen Kinderlift (100 m) beim Pröller-Skidreieck.Für Snowboarder 2 Fun-Parks und 1 x 75 m Natur-Quarterpipe.
Außerdem erwarten Sie 12 gespurte Langlaufloipen mit insgesamt 72 km Länge.
Die Kinder treffen sich auf der Rodelbahn im Kurpark mit Rodellift und Flulicht. Und auf der direkt neben dem Rodelhang angelegten Eislauffläche heißt es Winterspaß pur beim Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen oder beim Eishockey.
Erholen Sie sich bei einem Spaziergang auf 50 km geräumten Wanderwegen (auch geführte Wanderungen).
Mehrer Skischulen bieten Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse für Jung und Alt an.
Entspannen Sie sich auf einer romantischen Pferdeschlittenfahrt.
Oder wandern Sie einfach mal auf Schneeschuhen durch die schöne Winterlandschaft.
Lassen Sie einen erlebnisreichen Tag in unserer Sauna ausklingen und treffen Sie sich zu einem gemütlichen Beisammensein in unserem Kaminzimmer.
Ein herzliches Grüß Gott aus St. Englmar
News
Aktuelles aus St. Englmar
Pfingstmontag, 28. Mai
Jedes Jahr am Pfingstmontag findet das Englmarisuchen statt. Im Wald unter Reisig wird die Holzfigur des seligen Engelmar gesucht. Nachdem der Engelmar gefunden wurde, wird er auf einen Ochsenwagen gebettet. Anschließend zieht eine Prozession aus Reitern und Fußvolk mit historischen Gewändern ins Tal. Dort wird in der Kirche ein Gottesdienst gefeiert.
Der Brauch geht auf Engelmar zurück, der durch seinen Fleiß und seine Frömmigkeit viele Freunde hatte. Jedoch wurde er im Winter wahrscheinlich aus Neid ermordet. Im Wald wurde der Leichnam mit Schnee und Reisig zugedeckt. Ein reisender Priester hat Ihn an Pfingsten gefunden und ins Tal gebracht. Auf seinem Grab wurde 1131 eine Kirche erbaut.
Ein Event, dass man sich unbedingt mal anschauen sollte.